ZENTRUM FÜR PSYCHIATRIE, PSYCHOTHERAPIE UND BEGUTACHTUNGEN GMBH

Kunsttherapie

Kunsttherapie im Haus *Zum Wilden Mann*

Die Lösungsorientierte Malmethode LOM® ist eine effektive Methode, die belastende innere Themen in einfache klare Bilder verwandelt. Sie ermöglicht neue Einblicke und alternative Lösungswege.

Die Lösungsorientierte Malmethode LOM® bietet sich an bei körperlichen und psychischen Störungen wie z.B.:

  • akute Krisen
  • Beziehungskonflikte
  • Trauerarbeit
  • Burnout
  • Depressionen

  • Traumata
  • Ängste
  • Schulangst
  • Schmerzen

Das Personenzentrierte Malen:

Das „Personenzentrierte Malen“ bedeutet die Begleitung von mir als Maltherapeutin, einer malenden Person und deren Prozess, während dem Erstellen eines Bildes. Wir fühlen und denken in Bildern, das nutzt das „Personenzentriete Malen“. Es ist ein freies Malen, indem der/die Malende eigene innere Bilder nach aussen/auf das Papier malerisch darstellt. Hier darf mit verschiedenen Farben und Materialien experimentiert und ausprobiert werden. Die Bilder werden von mir, dabei nicht interpretiert oder erklärt, sondern geklärt.  Es fördert die Kreativität, das Selbstbewusstsein und wird als Ressource unter anderem zur Selbstfürsorge genutzt. Es bietet die Möglichkeit aktiv am Bild zu verändern und Erfahrungen zu sammeln in eigener „Wirksamkeit“. Widerstände die beim Malen auftreten können, stehen oft im Zusammenhang mit der verbreiteten Dominanz des Leistungsdenkens oder mit einer einseitigen Produktorientiertheit. Im Malverlauf merken die Patienten schnell, dass Malen eine Tätigkeit darstellt, die Spass machen und Befriedung geben kann, ohne ein fixieren auf das Endprodukt.

Für alle Altersgruppen ab 6 Jahren. Auch einfach für Neugierige. Keine malerischen Vorkenntnisse nötig!

Die Malmethode LOM® und das Personenzentrierte Malen sind sowohl als eigenständige wie auch als ergänzende Therapieform möglich. Der interdisziplinäre Austausch ist Susanne Simon wichtig.

Therapieleitung:

 

Susanne Simon, Dipl.-Kunsttherapeutin (ED) – Susanne Simon arbeitete zunächst als Kinderkrankenschwester und später längere Zeit in der psychosomatischen Abteilung der Klinik Davos Clavadel mit Erwachsenen.

 

2004 – 2008 studierte sie die Kunsttherapie mit der Fachrichtung Malen und Gestalten am Institut für humanistische Kunsttherapie. Sie erwarb ein Diplom als Therapeutin der Lösungsorientierten Malmethode® nach Bettina Egger und Jörg Merz (Eidgenössische Anerkennung (ED) seit 2015).

 

2008 – 2017 arbeitete Susanne Simon in der Psychiatrischen Klinik Beverin in Cazis als Maltherapeutin zunächst im allgemeinpsychiatrischen Bereich, später in der Privatklinik MENTALVA.

 

EMR Anerkannt: Abrechnung über die Krankenkasse bei Zusatzversicherung möglich. Nehmen Sie Kontakt auf mit uns unter +41817566020 oder maltherapie(at)psychotherapie-burz.ch.

Unsere Standorte

Adresse Buchs:
Dr. med. Christoph Burz
Praxis für Psychiatrie, Psychotherapie und Begutachtung
Bahnhofstr. 43
CH-9470 Buchs SG

Tel.: +41817566020 (nur am Di besetzt)
Fax: +41817566029

Adresse Chur:
Dr. med. Christoph Burz
Praxis für Psychiatrie, Psychotherapie und Begutachtung
Rabengasse 7
CH-7000 Chur

Tel.: +41815255427 (nur am Mi und Do besetzt)
Fax: +41815259499

E-Mail: praxis(at)psychotherapie-burz.ch